

Einsatz beim Rhenser Mountainbike-Marathon
Am vergangenen Sonntag fand in Rhens wieder der Mountainbike-Marathon statt. Dies ist einer unserer größten Einsätze. Wir waren mit 12 Helfern, zwei N-KTWs, einem NEF, einem ELW und einem Sanitätszelt vor Ort. Rund 500 Starter waren bei extrem heißen Temperaturen auf den verschiedenen Strecken rund um Rhens unterwegs. Glücklicherweise lief...
Übung mit der Feuerwehr
Am 16.06. übten wir , gemeinsam mit der Feuerwehr Rhens, die Rettung zweier Personen aus schwierigem Gelände. In Vorbereitung auf den Mountainbike-Marathon am kommenden Wochenende wurden die Einsatzkräfte zu zwei „verletzten Mountainbikern“ in der Gemarkung Lendersbach alarmiert. Währen unsere Sanitätskräfte sich um die...
Einsatzreiches Pfingstwochenende
Diesmal war es keine Übung als die Funkmelder Alarm auslösten. DieSchnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) wurde anlässlich einesLagerhallenbrandes in Kottenheim alarmiert. Dort wurden die Einsatzkräfte derFeuerwehren durch uns verpflegt. Dies erfolgte mit Hilfe des neuenFeldkochherdes, der damit erstmals in einem richtigen Einsatz...
Katastrophenschutzübung der Einsatzbereitschaft überörtliche Hilfe
Vom 23.05. bis zum 25.05.25 führte die „Einsatzbereitschaft überörtliche Hilfe im Leitstellenbereich Koblenz“ eine große Katastrophenschutzübung im Westerwald durch. Über 200 Einsatzkräfte probten den Notfall bei einer Schadenslage größeren Umfangs. 4 Löschzüge, 1 Logistikzug, 1 Führungsgruppe und 1 Verpflegungszug bilden...
Erster Einsatz für den Feldkochherd
Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) des DRK-Ortsvereins Rhens hatte den Auftrag225 Essen anlässlich einer Übung zu kochen. Der Einsatz begann um 07:30 Uhr und endete um18:00 Uhr. 10 SEG-V Mitglieder standen zur Verfügung, die auch für einen Einsatz in dieserGrößenordnung benötigt werden. Der neue Feldkochherd wurde zum ersten Mal...
Neuer Feldkochherd für die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung
Seit November ist die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des DRK-OrtsvereinRhens im Besitz eines neuen Feldkochherdes der Firma Kärcher Futurtech. Diebisherigere Feldküche war mittlerweile 45 Jahre alt, wurde im Jahr 2024nochmals technisch überholt und dient jetzt erstmal als zusätzliche Option ineinem Katastrophenfall. Die Einweisung erfolgte...
Der „Neue“ im Fuhrpark des DRK-Rhens
Der DRK-Ortsverein Rhens hat investiert und stellt sein neues Einsatzfahrzeug vor. Es handelt sich um einen Ford Transit, Baujahr 2019. Das Fahrzeug wurde neu beschriftet und foliert und die Funktechnik verbaut. Außerdem wurde die Beladung um ein 12 Kanal EKG Gerät ergänzt. Die Gesamtkosten des Fahrzeugwechsels belaufen sich auf ca....
Jahresabschlussübung mit der Feuerwehr
Lage: Beim Rangieren im Hof verlor ein Traktorfahrer aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Gefährt. Er kollidierte mit einem PKW. 3 Verletzte Personen im PKW sowie der Traktorfahrer selbst mussten gerettet und eine medizinische Versorgung sichergestellt werden. Nach Sicherung der Fahrzeuge und Schaffung eines Zugangs zur...
SEG V bei Großübung des Katastrophenschutzes im Einsatz
Unsere SEG V ist im Alarm- und Einsatzplan „Überörtliche Hilfe“ des Leitstellenbereiches Koblenz verplant. Dieser kommt zum tragen, wenn in einem anderen Bereich die Einsatzkräfte vor Ort überlastet sind, oder abgelöste werden müssen. Vier Löschzüge, ein Logistikzug und ein Verpflegungszug gehören zu dieser Bereitschaft, die...