

Sommerzeit ist Urlaubszeit
Seit März arbeiten 25 unserer Helferinnen und Helfer in unserem Testzentrum. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel haben sie fast 4000 Abstriche genommen und so etwa 1000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Sie alle haben es mehr als verdient, einmal durchzuatmen. Daher werden wir mit dem Beginn...
„Rhenser helfen Rhensern“
Seit dem 18. März ist unser Corona-Schnelltestzentrum im Kaisersaal in Betrieb. Bis zum heutigen Tag haben wir, gemeinsam mit Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, mehr als 2000 Abstriche genommen. Erfreulicherweise gab es bisher nur einen positiven Fall. Viel Unterstützung und Dank für unsere Arbeit haben wir in den letzten Wochen...
Gruppenabend Rettung & Transport
Unsere Gruppenabende sind ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Aus- und Weiterbildung. Haben die Abende in den Wintermonaten einen theoretischen Schwerpunkt, so steht der Sommer im Zeichen der Praxis. Am 23.07. hatten zwei Helfer zum Thema „Rettung und Transport“ eine kleine Einsatzübung ausgearbeitet: In der Rhenser...
DRK bei „Rhens putzmunter“ im Einsatz
Mit 4 Helfern unterstützte der DRK-Ortsverein Rhens die Aktion „Rhens putzmunter“ am Samstag vor Palmsonntag. Aufgabe war es die „Waldescher Straße und die Landesstraße 208 bis hoch zum „Königstuhl“ von Unrat und Abfällen zu befreien. Nachdenklich stimmte die hohe Anzahl gefundener leerer Wodkaflaschen am oberen Ende der Waldescher...
Guido Schultes mit dem kleinen Stadtsiegel ausgezeichnet
Guido Schultes, Bereitschaftsleiter und 1. Vorsitzender des DRK Ortsverein Rhens, wurde im Rahmen des ersten Bürgerempfangs der Stadt Rhens für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement im Deutschen Roten Kreuz von Stadtbürgermeister Raimund Bogler mit dem kleinen Rhenser Stadtsiegel geehrt. Der hauptberufliche Notfallsanitäter ist Vater...
Bereitschaftsversammlung des DRK-Ortsvereins Rhens
Bei der DRK-Bereitschaft Rhens wurde die Bereitschaftsleitung neu gewählt. Als Versammlungsleiter fungierte der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Peter Klöckner. Guido Schultes wurde in seinem Amt als Bereitschaftsleiter bestätigt. Ihm zur Seite steht nun Markus Schlosser. Zur neuen Bereitschaftsleiterin wurde Dajana Schlosser gewählt,...
Einsatz für die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung beim Brand eines Bauernhofes in Polch
Um 06.25 Uhr wurden die Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) alarmiert. Um 6.50 Uhr rückten 8 Einsatzkräfte mit dem LKW und dem Kommandowagen nach Polch aus. Dort brannte ein Bauernhaus mit 70 Feuerwehrleuten im Einsatz. Aufgabe der Einheit war die Verpflegung aller Einsatzkräfte vor Ort einschließlich der betroffenen...
Neue Einsatzrucksäcke für das Jugendrotkreuz
Die alten Sanitätstaschen waren in die Jahre gekommen. Sie stammten teilweise noch aus der Zeit der Neugründung des Jugendrotkreuzes im Jahre 1981 und sind nicht mehr zeitgemäß. Durch die Unterstützung der KEVAG Telekom GmbH aus Koblenz und der Firma UltraMEDIC GmbH & Co. KG aus Neuwied wurde jetzt die Neubeschaffung ermöglicht. Die...
Werden Sie Fördermitglied im Deutschen Roten Kreuz!
Fördermitglieder sind eine tragende Säule im DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz. Durch ihre Beiträge ist es möglich die ehrenamtliche Arbeit der Helferinnen und Helfer in den DRK-Ortsvereinen zu finanzieren. Denken Sie an die First-Responder, die rund um die Uhr, bei Notfällen im Einsatz sind und als erstes am Notfallort Hilfe leisten. Viele...