Blutspenderehrung 2018

Die diesjährige Blutspenderehrung startete bei winterlichen Temperaturen mit einer Nachtwächterführung. Guido Schultes, Vorsitzender des DRK Rhens, begrüßte die Teilnehmer und wünschte viel Spaß. Seit 12 Jahren führt Joachim Forg als Nachtwächter Johann Hüter die Blutspenderinnen und Blutspender durch Rhens und bringt ihnen die...

weiterlesen →


Jahresabschlussübung mit der Feuerwehr Rhens

„Gebäudebrand Altes Rathaus mit eingeschlossenen Personen“ So lautete die Einsatzmeldung für die Rettungskräfte bei unserer Jahresabschlussübung am vergangenen Freitag. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle und erster Erkundung, war ein offenes Feuer im Erdgeschoss und ein Kellerbrand imBodenschacht festzustellen. Bei der Befragung des...

weiterlesen →


Schnelleinsatzgruppe Verpflegung kochte in Plaidt

Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des DRK-Ortsverein Rhens hatte zugesagt, die Verpflegung der Teilnehmer zu übernehmen und das war eine Herausforderung, denn für 300 Personen kocht auch eine Verpflegungseinheit nicht allzu oft. Ein Gulasch mit Nudeln, dazu ein Obstsalat wurde als Mittagstisch angeboten. Alternativ als vegetarisches Gericht,...

weiterlesen →


Frühjahrsübung von DRK & Feuerwehr

Über Telefon kam die Alarmierung für den Löschzug Rhens, die Löschgruppe Brey und das DRK Rhens. Die Meldung war zunächst ungenau und lautete „Feuer in der Tischlerei am Rhenser Kreisel, 4 vermisste Personen“. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten 3 Brandherde im Außenbereich sowie eine stark verrauchte Werkstatt festgestellt...

weiterlesen →


Sanitätsausbildung beim DRK Rhens

Die Sanitätsausbildung ist eine wichtige Säule im Ausbildungskonzept des DRK, denn sie öffnet das Tor für die Mitarbeit bei Sanitätseinsätzen, in der Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst oder als First-Responder.  12 Helfer haben sich der Ausbildung gestellt, sich einem schriftlichen und praktischen Leistungstest unterzogen. Am Ende...

weiterlesen →


Jahresabschlussübung mit der Feuerwehr

Die gemeldete Lage: Verunfallter PKW gegen Baum aus Schauren Richtung Rhens, 4 eingeklemmte, verletzte Personen. Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte wurde ersichtlich, dass der PKW in schwierigem Hanggelände stand und erst einmal gegen abrutschen gesichert werden musste. Ausserdem musste die Einsatzstelle wegen beginnender Dunkelheit...

weiterlesen →


Gemeinsame Übung von DRK und Feuerwehr Rhens

Am 25.08. fand eine gemeinsame Objektübung mit der Feuerwehr Rhens statt. Gemeldete Lage war ein Schwelbrand auf dem Heuboden eines Gestüts im Stadtteil Schauren. Drei Mitarbeiter befanden sich nach einem eingenständigen Löschversuch noch im Gebäude. Bei Ankunft trat dichter Rauch aus dem Dachstuhl der Scheune. Während die Feuerwehr...

weiterlesen →


Ehrung verdienter Blutspender

Der DRK-Ortsverein Rhens e. V. konnte verdiente Mehrfachblutspender aus den letzten 5 Blutspendeterminen auszeichnen. Besonders hervorzuheben sind zunächst 3 Ehrungen für 100-maliges Spenden. Gesteigert werden konnte diese Leistung nur noch durch die Auszeichnung für 150 Blutspenden. Diese Ehrung wurde erstmals in Rhens vergeben und stellt eine...

weiterlesen →


Sanitätsausbildung in Rhens

Nach der Helfergrundausbildung spielt die Sanitätsausbildung für Einsatzkräfte im Deutschen Roten Kreuz eine zentrale Rollte. Sie ist wichtiger Bestandteil für die künftige Arbeit in einer Sanitätseinheit und den damit verbundenen Aufgaben im Rahmen von Sanitätseinsätzen. Eine solche Ausbildung, die mit einer Leistungsbestandsaufnahme...

weiterlesen →


130 Einsätze für die First Responder

Auf 130 Alarmierungen im Kalenderjahr 2016 blicken die First-Responder (Ersthelfer vor Ort) des DRK-Ortsvereins Rhens zurück. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein deutlicher Anstieg. 70-mal rückten die freiwilligen Einsatzkräfte in Rhens aus, bei 29 Notfällen waren sie in Brey vor Ort und auch für Spay sind in der Statistik 31 Alarmierungen...

weiterlesen →