First Responder ziehen Jahresbilanz

Viele haben Sie schon unfreiwillig kennengelernt, andere fragen sich vielleicht, was oder wer ist denn das? Die Rede ist von den First-Respondern. Sie sind heute fast unverzichtbar geworden, wenn es um Notfälle geht, sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen den Angehörigen oder Passanten, die einen Notruf abgesetzt haben und dem...

weiterlesen →


Mitgliederversammlung 2019

Hoffecker ist neues Ehrenmitglied Der Vorsitzende Guido Schultes begrüßte die aktiven Helfer, die Ehrenmitglieder, Stadtbürgermeister Bogler, den Beigeordneten Dötsch von der VG Rhein-Mosel und Kreisbereitschaftsleiter Peter Klöckner Sicherlich überraschte er einige Mitglieder mit seiner Mitteilung, das der DRK-Ortsverein Rhens nur einen Tag...

weiterlesen →


Blutspenderehrung 2018

Die diesjährige Blutspenderehrung startete bei winterlichen Temperaturen mit einer Nachtwächterführung. Guido Schultes, Vorsitzender des DRK Rhens, begrüßte die Teilnehmer und wünschte viel Spaß. Seit 12 Jahren führt Joachim Forg als Nachtwächter Johann Hüter die Blutspenderinnen und Blutspender durch Rhens und bringt ihnen die...

weiterlesen →


Jahresabschlussübung mit der Feuerwehr Rhens

„Gebäudebrand Altes Rathaus mit eingeschlossenen Personen“ So lautete die Einsatzmeldung für die Rettungskräfte bei unserer Jahresabschlussübung am vergangenen Freitag. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle und erster Erkundung, war ein offenes Feuer im Erdgeschoss und ein Kellerbrand imBodenschacht festzustellen. Bei der Befragung des...

weiterlesen →


Schnelleinsatzgruppe Verpflegung kochte in Plaidt

Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des DRK-Ortsverein Rhens hatte zugesagt, die Verpflegung der Teilnehmer zu übernehmen und das war eine Herausforderung, denn für 300 Personen kocht auch eine Verpflegungseinheit nicht allzu oft. Ein Gulasch mit Nudeln, dazu ein Obstsalat wurde als Mittagstisch angeboten. Alternativ als vegetarisches Gericht,...

weiterlesen →


Gruppenabend Rettung & Transport

Unsere Gruppenabende sind ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Aus- und Weiterbildung. Haben die Abende in den Wintermonaten einen theoretischen Schwerpunkt, so steht der Sommer im Zeichen der Praxis. Am 23.07. hatten zwei Helfer zum Thema „Rettung und Transport“ eine kleine Einsatzübung ausgearbeitet: In der Rhenser...

weiterlesen →


Frühjahrsübung von DRK & Feuerwehr

Über Telefon kam die Alarmierung für den Löschzug Rhens, die Löschgruppe Brey und das DRK Rhens. Die Meldung war zunächst ungenau und lautete „Feuer in der Tischlerei am Rhenser Kreisel, 4 vermisste Personen“. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten 3 Brandherde im Außenbereich sowie eine stark verrauchte Werkstatt festgestellt...

weiterlesen →


Sanitätsausbildung beim DRK Rhens

Die Sanitätsausbildung ist eine wichtige Säule im Ausbildungskonzept des DRK, denn sie öffnet das Tor für die Mitarbeit bei Sanitätseinsätzen, in der Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst oder als First-Responder.  12 Helfer haben sich der Ausbildung gestellt, sich einem schriftlichen und praktischen Leistungstest unterzogen. Am Ende...

weiterlesen →


DRK bei „Rhens putzmunter“ im Einsatz

Mit 4 Helfern unterstützte der DRK-Ortsverein Rhens die Aktion „Rhens putzmunter“ am Samstag vor Palmsonntag. Aufgabe war es die „Waldescher Straße und die Landesstraße 208 bis hoch zum „Königstuhl“ von Unrat und Abfällen zu befreien. Nachdenklich stimmte die hohe Anzahl gefundener leerer Wodkaflaschen am oberen Ende der Waldescher...

weiterlesen →